ausknobeln

ausknobeln
v/t (trennb., hat -ge-)
1. mit Händen: play paper, scissors, stone (Am. scissors, rock and paper) (to decide); mit Münze: toss (a coin) for; mit Würfeln: throw dice for
2. umg., fig. figure s.th. out
* * *
aus|kno|beln
vt sep
1) (inf) Plan to figure (inf) or work out
2) (= durch Knobeln entscheiden) ≈ to toss for
* * *
aus|kno·beln
vt
etw \ausknobeln to work [or fam figure] out sth sep
* * *
transitives Verb (ugs.)
1) s. auswürfeln
2) (austüfteln) work out
* * *
ausknobeln v/t (trennb, hat -ge-)
1. mit Händen: play paper, scissors, stone (US scissors, rock and paper) (to decide); mit Münze: toss (a coin) for; mit Würfeln: throw dice for
2. umg, fig figure sth out
* * *
transitives Verb (ugs.)
2) (austüfteln) work out

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • ausknobeln — 1. auswürfeln. 2. ↑ ausklügeln. * * * ausknobeln:⇨ausdenken(1) ausknobeln→ausdenken,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausknobeln — aus·kno·beln (hat) [Vt] 1 etwas ausknobeln gespr; ein Problem durch konzentriertes Nachdenken lösen 2 etwas ausknobeln durch ein Würfelspiel o.Ä. festlegen, wer etwas bekommt oder wer etwas (meist Unangenehmes) tun muss: Sie knobelten aus, wer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausknobeln — aushecken (umgangssprachlich); ausbrüten (umgangssprachlich); ausklamüsern (umgangssprachlich) * * * aus|kno|beln [ au̮skno:bl̩n], knobelte aus, ausgeknobelt <tr.; hat: 1. durch Knobeln entscheiden, bestimmen: sie knobelten aus, wer von ihnen… …   Universal-Lexikon

  • ausknobeln — wie ausbaldowern. Abgeleitet von knobeln, erstmalig 1813 in der Studentensprache belegt …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • ausknobeln — ausknobelntr 1.etwermitteln,ergründen,herausfinden.⇨knobeln.19.Jh. 2.etwdurchAuszählenandenKnöpfenoderdurchWürfelnermitteln;dieEntscheidungdemZufallüberlassen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ausknobeln — aus|kno|beln (umgangssprachlich auch für ausdenken) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausdenken — sich ausdenken ausgrübeln, ausklügeln, sich ausmalen, brüten über, entwerfen, erdenken, erfinden, ergrübeln, erklügeln, [sich] erträumen, sich etwas einfallen lassen, fantasieren, kommen auf, planen, sich überlegen, verfallen, sich vorstellen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Frau im Mond — Filmdaten Originaltitel Frau im Mond Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • erfinden — 1. ausgrübeln, ausklügeln, eine Erfindung machen, sich einfallen lassen, entdecken, entwerfen, entwickeln, erdenken, ergrübeln, erklügeln, herausfinden, hervorbringen, kommen auf, planen, schaffen, sich überlegen; (bildungsspr.): kreieren; (ugs.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entwickeln — entstehen; entfalten; ersinnen; ausarbeiten; erfinden; (Plan) schmieden; ausfeilen (umgangssprachlich); konstruieren; (sich) ausdenken; …   Universal-Lexikon

  • erfinden — ersinnen; entwickeln; ausarbeiten; (Plan) schmieden; ausfeilen (umgangssprachlich); konstruieren; (sich) ausdenken; entwerfen; konzipieren; ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”